Der Hundeblog aus Österreich

Alltag mit Hund

Unser Alltag mit Hund #1

11.03.2018 by Verena · 22 ·
Share it

Nachdem ich euch vor ein paar Tagen Einblicke in einen typischen Hundealltag mit unseren Vierbeinern gewährt habe, geht es heute weiter mit dem angekündigten Wochenrückblick. Jeden Sonntag erwartet euch hier auf meinem Hundeblog eine Zusammenfassung unserer Woche – denn eines kann ich euch versprechen: Mit drei Hunden wird es so schnell garantiert nicht langweilig.

So sieht ein typischer Hundealltag bei uns aus, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, Tagesablauf, Hundeblogger Tipps und Tricks, sibirischer Husky, französische Bulldogge, www.thepawsometyroleans.com

Unser Alltag mit drei Hunden #1

Mit Mocca im Schlosshotel Velden unterwegs

Mit Mocca war ich kürzlich auf Pressereise im Schlosshotel Velden. Er ist einfach der perfekte Reisepartner und ein sehr unkomplizierter Hund. Selbst längere Zugfahrten machen ihm nichts aus, solange er den Kontakt zu uns Menschen hat. Als Bloggerin bin ich ja immer wieder unterwegs und wenn Hunde erlaubt sind und es im Rahmen des Möglichen liegt, schaue ich, dass er mit kann.

Natürlich würde ich am liebsten alle meine Hunde mitnehmen, aber Mocca ist der Typ Hund der ab und zu auch Mal eine Auszeit von Zuhause braucht und es richtig genießt, wenn er Frauchen oder Herrchen nur für sich hat. Er sucht demnach auch sehr den Kontakt zu uns Menschen und so kam es, dass meine Reisepartnerin Reni in den Genuss von Moccas Anschmiegsamkeit kam.

Nach diesem Kurztrip kamen wir wieder voller Elan Zuhause an und dann wartete auch schon Sky auf mich – bereit für Tierarzt und Hundeschule…

Urlaub mit Hund in Österreich direkt am See, Urlaub mit Hund im Hotel am Wörthersee in Kärnten, Urlaub mit Hund im Schlosshotel Velden, Hundeblogger Österreich, The Pawsome Tyroleans, www.thepawsometyroleans.comUrlaub mit Hund in Österreich direkt am See, Urlaub mit Hund im Hotel am Wörthersee in Kärnten, Urlaub mit Hund im Schlosshotel Velden, Hundeblogger Österreich, The Pawsome Tyroleans, www.thepawsometyroleans.comUrlaub mit Hund in Österreich direkt am See, Urlaub mit Hund im Hotel am Wörthersee in Kärnten, Urlaub mit Hund im Schlosshotel Velden, Hundeblogger Österreich, The Pawsome Tyroleans, www.thepawsometyroleans.com

Sky war beim Tierarzt und in der Welpenschule

Sky hatte einen Pflichttermin beim Tierarzt – eine Tollwut-Impfung musste gemacht werden. Sie hat sich sehr tapfer geschlagen und ihre ruhige Art ließ auch den Tierarzt ins Schwärmen kommen. Unseren Hundedoktor haben wir nun schon seit über 15 Jahren und nach so einer Zeit kennt man sich gewissermaßen auch ein wenig. Es ist einfach schön zu wissen, dass man ihm zu 1000 % vertrauen kann. Im Laufe der Zeit und mit drei Hunden braucht man den Tierarzt mal mehr und mal weniger, aber wir sind sehr froh, dass er immer einen guten Rat bzw. die richtige Behandlungsoption für uns parat hat.

Nachdem Sky beschloss am Behandlungstisch noch ein schnelles Nickerchen einzulegen, besprachen wir auch noch das Thema „Übelkeit beim Autofahren„. Denn das ist etwas, mit dem wir nun das erste Mal zu tun haben. Alle unsere bisherigen Hunde mochten das Autofahren auf Anhieb, nur bei Sky sorgt es für Unwohlsein. Sie muss sich zwar nicht übergeben, fängt aber ganz stark an zu sabbern. Wir probieren aktuell verschiedene Methoden aus, denken aber auch, dass sich dieses Unwohlsein „auswachsen“ wird. Habt ihr dazu eventuell einen Tipp auf Lager?

Am Tag danach ging es für Sky wieder in die Welpenschule. Zum letzten Mal allerdings, da sie sich so gut macht. Mit ihren 4 Monaten ist sie nun schon in der Junghundgruppe und darf fleißig üben, entdecken und lernen. Sie ist, genau wie Teddy, ein sehr aufmerksamer (und verfressener) Husky und liebt es, neue Sachen auszuprobieren. Man muss aber auch dazusagen, dass sie sich sehr viel von ihrem großen Bruder abschaut und sich dementsprechend bei einigen Übungen schon sehr leicht tut.

Ein paar Stunden nach Sky’s Hundeschule kamen wir mit Teddy zurück auf den Hundeplatz…

Alltag mit Hund, Wochenrückblick, Hundealltag mit drei Hunden, Mehrhundehaltung, Urlaub, Tierarzt, Hundeschule, Longieren, Frenchie, Husky, Hundeblogger Österreich, www.thepawsometyroleans.comAlltag mit Hund, Wochenrückblick, Hundealltag mit drei Hunden, Mehrhundehaltung, Urlaub, Tierarzt, Hundeschule, Longieren, Frenchie, Husky, Hundeblogger Österreich, www.thepawsometyroleans.com

Teddy hatte sein erstes Longier-Training

Longieren werden einige von euch vom Pferdesport kennen – und genau das haben wir nun auch mit Teddy gestartet. Ziel dieses Kurses ist es, dass der Hund mehr auf unsere Körpersprache achtet und so noch aufmerksamer wird. Voraussetzung für dieses Training ist ein halbwegs guter Grundgehorsam. 4 Kurseinheiten haben wir nun in unserer Hundeschule und zudem longieren wir 1-2 x pro Woche bei uns auf den Feldern.

Dabei ist dies wirklich kein zeitaufwendiges Training – der Hund ist so konzentriert, dass 2 kleine Trainingseinheiten von je 5-10 Minuten absolut ausreichen. Je nach Alter und Energielevel des Hundes natürlich. Für uns ist das ein toller Ausgleich zu den sonstigen Übungen die wir im Hundealltag so machen. Letztens haben wir am Morgen longiert und Teddy brauchte am Abend nur mehr eine kleine Gassirunde. Dieses Gehirntraining ist wirklich sehr intensiv für die Hunde und vor allem auch dann sinnvoll, wenn es mal stressigere Tage gibt an denen man vielleicht keine Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang hat.

Es war wirklich erstaunlich mitanzusehen, wie schnell der Hund kapiert, was man von einem will. Hier lernt nicht nur der Hund mehr auf uns zu schauen, sondern auch wir Hundeführer lernen mehr auf unsere Körpersprache zu achten. Teddy und ich waren nach diesem Training gleichermaßen müde und kuschelten uns Zuhause auf die Couch. Habt ihr schon mal Longier-Training mit euren Hunden ausprobiert?

Alltag mit Hund, Wochenrückblick, Hundealltag mit drei Hunden, Mehrhundehaltung, Urlaub, Tierarzt, Hundeschule, Longieren, Frenchie, Husky, Hundeblogger Österreich, www.thepawsometyroleans.comAlltag mit Hund, Wochenrückblick, Hundealltag mit drei Hunden, Mehrhundehaltung, Urlaub, Tierarzt, Hundeschule, Longieren, Frenchie, Husky, Hundeblogger Österreich, www.thepawsometyroleans.com

Alltag mit Hund, Wochenrückblick, Hundealltag mit drei Hunden, Mehrhundehaltung, Urlaub, Tierarzt, Hundeschule, Longieren, Frenchie, Husky, Hundeblogger Österreich, www.thepawsometyroleans.com

Auf das Bild klicken um zum Video zu gelangen.

Tags: Alltag mit Hund, Alltag mit Hundewelpen, Hundeblog, Hundeblogger Österreich, Innsbruck, mehrhundehaltung, Mocca, Sky, Teddy, Tiroler Blogger, Wochenrückblick
Teile diesen Beitrag

Verena

Verena-Annabella Ratz ist das Frauchen von den beiden sibirischen Huskys Teddy und Sky. Auf dem Hundeblog The Pawsome Tyroleans berichtet sie über ihr Leben und dem Alltag mit Hund. Zudem ist thepawsometyroleans.com der offizielle Partnerblog ihres erfolgreichen Fashion und Style Blogazines www.whoismocca.com.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten

Unser Alltag mit Hund #3

Unser Alltag mit Hund #4 – über BGH1 Prüfungen und läufige Hündinnen

So war Moccas letzter Tag mit uns!

22 Kommentare

Kommentare

22 Responses to “Unser Alltag mit Hund #1”

  1. Avatar Sigrid Braun sagt:
    12. März 2018 um 7:51 am Uhr

    Das kenne ich gut, meine Tochter hat auch drei Hunde und dazu noch zwei Pferde. Da fallen auch immer jede Menge Termine an.
    Ich finde deinen Teddy so süß, den würde ich auch gerne haben wollen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:12 pm Uhr

      Oh das ist bestimmt spannend bei ihr 🙂

      Antworten
  2. Avatar Isabella sagt:
    12. März 2018 um 8:00 am Uhr

    Da war ja die Woche einiges geboten bei euch. Aber es stimmt schon, so ein Alltag mit mehreren Hunden wir einfach nicht langweilig.
    Wir sind bisher immer nur mit unseren Hunden gemeinsam weggefahren – bei uns ist aber auch keiner dabei, der das Alleinesein mit Menschen mehr genießt als der andere (war auch früher nicht so).
    Bei uns hatte früher Laika leichte Probleme mit dem Autofahren – wobei es bei ihr eher Angst als Übelkeit war. Bei ihr hat sehr gut geholfen ein Tuch mit Adaptil-Spray besprüht. Probleme mit Übelkeit (allerdings nicht bei Autofahrten) hat Cara öfter mal … da hilft uns NuxVomica sehr zuverlässig!

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:12 pm Uhr

      Danke für den Tipp mit dem Spray, den schau ich mir an!

      Antworten
  3. Avatar Julia sagt:
    12. März 2018 um 8:06 am Uhr

    Das war ja eine trainingsreiche Woche für Sky und Teddy. Ich finde es so toll das ihr da auch so dran bleibt und brav mit den beiden Huskys trainiert. Und das Sky sich von großen Bruder was abschaut ist auch klar. Hoffentlich sind es nur die guten Sachen 😉

    Alles Liebe,
    Julia
    http://www.missfinnland.at

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:11 pm Uhr

      Das hoffe ich auch 😉

      Antworten
  4. Avatar L♥ebe was ist sagt:
    12. März 2018 um 8:59 am Uhr

    ein schöner Ienblick in euren Hunde-Alltag meine Liebe!
    natürlich habe ich euch auch schon per Instagram verfolgt und bin da up-to-date 😉

    zur Longierstunde von Teddy würde ich gerne auch mehr erfahren … fände ich sehr spannend da die Forstschritte zu sehen!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:11 pm Uhr

      Da berichte ich gerne mehr davon!

      Antworten
  5. Avatar Platz-nehmerin sagt:
    12. März 2018 um 6:08 pm Uhr

    Ich bin ja von der Katzen Fraktion, aber so süße Hunde sehe ich mir gerne an. Das Trio sieht wirklich bezaubernd aus, aber Sky ist ganz besonders. So süß.
    Schön, dass Du Mocca immer mal wieder eine Auszeit göhnst vom Rudel zu Hause. Einer meiner Kater würde auch öfters Auszeit von seinem Bruder brauchen, aber mit Katzen ist das nicht so einfach. 🙂 Ich freue mich, mehr von den pawsometyroleans zu lesen. Herzlich Michaela

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:11 pm Uhr

      Danke für dein liebes Feedback Michaela!

      Antworten
  6. Avatar Südstadtmutter sagt:
    12. März 2018 um 6:30 pm Uhr

    Klingt nach einem gut gefüllten Terminkalender in dieser Woche! Finde das erste Foto super, die drei schauen so treuherzig, wirklich entzückend. Toll, wenn du mit Hund auch verreisen kannst. Mit gut erzogenen Hunden macht das bestimmt Spaß!

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:10 pm Uhr

      Auf jeden Fall 🙂

      Antworten
  7. Avatar Anja S. sagt:
    12. März 2018 um 8:13 pm Uhr

    Ich finde Deine Beiträge super, da wir auch gerade über die Anschaffung eines Hundes nachdenken. Bei mir sind da halt auch immer die Bedenken bezüglich Urlaub etc. und wer mit dem Hundi Gassi gehen wird früh am Morgen und spät am Abend.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      12. März 2018 um 9:09 pm Uhr

      Hey Anja!
      Über diese Bedenken solltet ihr euch aber dringend klar werden. Sollte es schon an so einfachen Dingen scheitern ist ein Hund wohl aktuell nicht die richtige Wahl!
      glg Verena

      Antworten
  8. Avatar Lieblingsleseplatz sagt:
    13. März 2018 um 7:30 am Uhr

    Guten Morgen!

    Das mit der Übelkeit hatte Hannes auch. Egal ob kurze oder lange Autofahrt … Was bei uns geholfen hat sind simple Rescue Tropfen – ein paar direkt auf die Zunge tropfen vor Fahrtbeginn. Jetz brauchen wir die nur noch bei langen Autofahrten. Mit den Triópfen ist Hannes total relaxt aber auch richtig fit wenn wir angekommen sind.

    Liebe Grüße von meinem Lieblingsleseplatz aus,
    Verena.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      13. März 2018 um 1:02 pm Uhr

      Danke liebe Verena, das schau ich mir an!

      Antworten
  9. Avatar Melanie sagt:
    13. März 2018 um 7:32 am Uhr

    Ich find’s immer schön zu lesen, wie andere ihren Tag mit ihren Hunden so verbringen 🙂
    Longieren hört sich toll an, da würd ich gern mehr darüber hören! Oft fällt einem selbst gar nicht auf, wie man durch kleine Bewegungen bestimmte Reaktionen vom Hund auslöst.

    Über die Übelkeit beim Autofahren können wir leider ein Lied singen! Bis jetzt hat nichts geholfen und wir hoffen auch sehr, dass es sich noch auswächst.

    Wir haben mit Dea viel trainiert, damit sie zumindest die Box und das Zum-Auto-Gehen positiv verbindet und wir mit positiver Stimmung an die Sache ran gehen können. Sie geht ohne Probleme mit und übergibt sich auch nur noch selten, aber sie sabbert die ganze Fahrt über.

    Vor Kurzem haben wir die Empfehlung bekommen, es mit Homöopathie zu versuchen. Da sind wir ja eher skeptisch, aber wir werden’s mal ausprobieren um es zumindest nicht unversucht zu lassen!

    Alles Liebe,
    Melanie
    https://hundezeugs.at

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      13. März 2018 um 1:06 pm Uhr

      Zum Longieren werde ich sicher noch mehr berichten – das ist einfach was ziemlich Geniales und macht den Hunden (habs auch mit Mocca und Sky schon ausprobiert) sehr viel Spaß. 🙂

      Genau – zum Auto geht Sky jetzt schon ganz gut, vor allem mit viel positiver Bestärkung ist das fast kein Problem mehr. Es geht ihr auch besser, wenn Teddy neben ihr sitzt aber immer kann er eben auch nicht mitfahren. Es gibt ja auch so viele verschiedene Möglichkeiten die man ausprobieren und testen kann aber ich mag sie eben auch nicht mit unnötig viel Zeugs zustopfen.

      Mal schauen wie es weiter geht! 🙂

      Antworten
  10. Avatar Alina sagt:
    13. März 2018 um 10:00 am Uhr

    Deinen Blog muss ich gleich mal meiner Mutter schicken.
    Sie hat auch einen Hund. Nur leider ecken wir immer wieder an beim Urlaub und anderen Alltagsdingen. Hier findet man ja unheimlich viele nützliche und tolle Tipps.

    Danke dafür!
    Und deine Bilder sind wunderschön stimmungvoll.

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      13. März 2018 um 1:06 pm Uhr

      Danke dir Alina!

      Antworten
  11. Avatar melanie sagt:
    14. März 2018 um 12:29 pm Uhr

    liebe verena
    ich finde es klasse, hast du nun noch einen Hundeblog. Der Wochenrückblick ist toll geschrieben, nicht zu viel aber gerade so, dass es spannend bleibt!
    Ich finde Sky ja so süss! Echt zucker, wenn sie noch so klein sind!
    Das Mocca gerne mit auf Reisen geht, finde ich wunderschön! Mir gefällt es, einen Hund an der Seite zuhaben, welcher einem gerne durch den Alltag und Reisen begleitet.
    alles liebe, meli
    https://melslybeauty.wordpress.com/

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      14. März 2018 um 3:11 pm Uhr

      Danke liebe Meli! Das ist auch das schöne an Hunden, man kann sie im Prinzip überall hin mit nehmen 🙂

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Unsere Favoriten

    ANZEIGE

  • Hunde Tipps & Tricks

    • Rodeln mit Hund: Wintersport-Tipps für Zwei- und Vierbeiner!
      in Hunde Tipps
    • 8 leckere BARF-Rezepte für Hunde + Buchtipp für den BARF-Start
      in Hunde Tipps
    • DIY: Schnüffelteppich für Hunde selber machen? So geht's!
      in Hunde DIY
    • Erste Hilfe beim Hund: 11 Tipps, die im Alltag sehr nützlich werden können!
      in Hunde Tipps
    • Fellpflege beim Hund: 9 Tipps für glänzendes und schönes Fell!
      in Hunde Tipps
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@thepawsometyroleans
  • Alltag mit Hund
  • Hunde Tipps
  • Hunde DIY
  • Kontakt

        Impressum | Datenschutz | Kontakt

        Hundeblog aus Österreich © 2021

        • Infos
          • Über den Hundeblog
          • Kontakt
          • Kooperation
          • Partnerblog
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
        • Shop
        • Hunde DIY
        • Hunde Tipps & Tricks
          • Ausstattung für Hunde
          • Hundepflege
          • Hundefutter
          • Ratgeber
          der tierische Geschenkefinder: Tolle Weihnachtsgeschenke für Hunde und Hundebesitzer!
          Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten
          Hundegitter oder Hundebox? So transportieren wir unsere Hunde im Auto!
          Ausstattung für Hunde: Die Furbo Hundekamera für Zuhause im Test!
          Wie entferne ich Hundehaare am besten? Meine 7 effektiven Tipps!
          Fellpflege beim Hund: 9 Tipps für glänzendes und schönes Fell!
          8 leckere BARF-Rezepte für Hunde + Buchtipp für den BARF-Start
          Rezension zu Brandon McMillan's Buch: der 7-Tage-Trainingsplan für jeden Hund
          Urlaub mit Hund – unsere Reise-Checkliste für erholsame Ferien!
          Welcher Hund passt zu mir? 11 tierische Tipps!
          Baden mit Hund in Tirol? Bei diesen Seen sind Hunde willkommen!
        • Leben mit Hund
          • Alltag mit Hund
          • Gassi und Sport Outfits
          • Urlaub mit Hund
          • Sport mit Hund
          • Mehrhundehaltung
          Wohnungsputz leicht gemacht: So hältst du deinen Haushalt mit Hund sauber!
          Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten
          Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!
          Unser Alltag mit Hund #4 - über BGH1 Prüfungen und läufige Hündinnen
          Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!
          Das muss mein Gassi Outfit im Frühling können!
          Urlaub mit Hund – unsere Reise-Checkliste für erholsame Ferien!
          Urlaub mit Hund in Kärnten im Schlosshotel Velden!
          Winterwandern und Rodeln mit Hund in Tirol: Die Rinner Alm
          Rodeln mit Hund: Wintersport-Tipps für Zwei- und Vierbeiner!
          So sieht ein typischer Hundealltag bei uns aus!
          Meine 3 Hundebücher Empfehlungen zum Thema Mehrhundehaltung!
          Hi, wir sind The Pawsome Tyroleans!
        Der Hundeblog aus Österreich
        • Leben mit Hund
          • Alltag mit Hund
          • Sport mit Hund
          • Urlaub mit Hund
          • Gassi und Sport Outfits
        • Hunde DIY
        • Hunde Tipps
          • Ausstattung für Hunde
          • Hundefutter Rezepte
          • Hundepflege
          • Hunderatgeber
          • Hundetricks
        • Kontakt