The Pawsome Tyroleans – der Hundeblog aus Österreich
Herzlich willkommen auf meinem Hundeblog aus Tirol in Österreich. Da sind sich vermutlich alle Hundebesitzer einig – langweilig wird es mit unseren geliebten Fellnasen garantiert nicht! Denn gemeinsam erlebt man jeden Tag neue Abenteuer, erreicht neue Meilensteine und zeigt einander, was bedingungslose Liebe heißt. Aber wie in jeder guten Beziehung tut es auch dem Hund-Frauchen bzw. -Herrchen Gespann gut, sich hin und wieder von ein paar nützlichen Tipps inspirieren zu lassen.
Und genau da kommt mein Hundeblog ins Spiel! Egal ob Hunde Tipps für die Erziehung, Sport mit Hund, Urlaub mit Hund, das Thema Mehrhundehaltung oder hin und wieder mal ein cooles Hunde DIY – hier können wir alle unsere Erfahrungen und Ratschläge zum Leben mit Hund miteinander teilen!

v.l.n.r. Mocca (leider bereits verstorben), Teddy, Sky
Jetzt wird’s Pawsome! Hier ist der Hundeblog aus Österreich!
Tipps für Hunde und ihre Halter findet man online wie Sand am Meer – doch meistens handelt es sich dabei mehr oder weniger um einen Lehrplan, wie er in vielen Hundeschulen abgehalten wird. Das nützt einem nur leider gar nicht mehr so viel, wenn der eigene vierbeinige Freund seine Schuldbildung schon absolviert hat und man eher auf der Suche nach schönen Inspirationen für den Alltag mit Hund oder nach persönlichen Erfahrungsberichten von Gleichgesinnten ist.
Doch hier schaffen Hundeblogger mit ihrem Content echten Mehrwert! Denn sie behandeln genau jene Themen, die Fellnasen-Familien im täglichen Leben begegnen. Außerdem sind sie Tag für Tag mit ihren Vierbeinern in ähnlichen Situationen wie man selbst und berichten auf ihren verschiedenen Kanälen zeitnah über ihre Erlebnisse. Und genau hier knüpfe ich mit The Pawsome Tyroleans ebenfalls an.
Und weil sowohl meine Hunde, als auch das Bloggen für mich die allergrößten Leidenschaften sind, habe ich mich dazu entschlossen, gemeinsam mit euch einen neuen Weg zu gehen und mich unter die Hundeblogger von Österreich zu mischen! Mit meinem Content möchte ich euch nützliche und unterhaltsame Geschichten und Informationen zu allen Hunde-Themen bieten und mich auch einmal bewusst in die Perspektive unserer lieben Fellnasen versetzen. Wie erleben Teddy und Sky ihre täglichen Abenteuer und welche Tipps für Hunde haben sie eigentlich für uns parat?
Hunde Tipps für Anfänger – aus eigener Erfahrung!
Die Anfangszeit mit dem ersten Hund – diese Wochen und Monate sind nicht nur unglaublich schön und spannend, sondern auch das eine oder andere Mal eine echte Herausforderung. Manchmal wünscht man sich da einen erfahrenen Hundehalter, der einem über die Schulter schaut und einen darin bestätigt, dass man alles richtig macht und eventuelle Zweifel unbegründet sind. Ich möchte genau das für euch sein und euch mit meinen eigenen Erfahrungen aus der Welpen- und Kennenlernphase unterstützen!
In den Bereich neuer, schwieriger Stationen fällt natürlich auch die Mehrhundehaltung. Auch hier kann ich einiges von meinen eigenen Lernprozessen und Meilensteinen berichten – vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen von euch schneller als Team bzw. Rudel zusammenzufinden. Zum Thema Geschwisterliebe und Revierverhalten kann nämlich auch die Rasselbande aka. the Pawsome Tyrolians ein Lied singen.
Das Thema Erziehung – diese Tricks braucht man wirklich!
Wenn ihr gerade fleißig dabei seid, mit euren Fellnasen zu trainieren, fragt ihr euch bestimmt hin und wieder: Und welche Tricks helfen uns jetzt wirklich im Alltag weiter? Auch hier kann ich euch aus langjähriger Erfahrung in der Hundehaltung einige Tipps geben, denn manche Kommandos haben sich im Laufe der Zeit einfach mehr bewährt als andere. Außerdem möchte ich hier auf dem Hundeblog natürlich auch ein bisschen den Weg der Lernerfahrung an sich dokumentieren – den jeder Hund ist anders und braucht seine ganz individuellen Unterrichts-Einheiten.
Und eines darf natürlich bei der Hundeerziehung im Alltag niemals vergessen werden: Der Spaßfaktor für Hund und Mensch! Schließlich lernt man spielerisch und ungezwungen am besten und nimmt dabei auch noch jede Menge schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit. Wie man eine Übungssession abwechslungsreich, spannend und ohne unnötigen Druck gestalten kann, möchte ich ebenfalls mit euch teilen.
Auf zu neuen Abenteuern!
Als begeisterter Outdoor- und Bergfan kann ich auch so einiges zum Thema Wandern und Rodeln mit Hund erzählen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht für einige Stunden die Tiroler Bergwelt unsicher machen und sie mit Kamera und Hundenase erkunden – und ich nehme euch sehr gerne auf unsere Abenteuer mit! Vielleicht ist ja auch die ein oder andere Ausflugs-Inspiration für euch und eure vierbeinigen Freunde dabei.
Und wenn wir schon bei besonderen Erlebnissen sind, dürfen einige Tipps für hundefreundliche Urlaubsziele natürlich auch nicht fehlen. The Pawsome Tyroleans laden euch auch hier wieder herzlichen ein, mit ihnen in schönen Erinnerungen von Meer und Sonne zu schwelgen oder voller Vorfreude die nächste große Reise zu planen.