Sauberer Haushalt mit Hund – darüber habe ich bereits einen ausführlichen Beitrag hier auf meinem Hundeblog veröffentlicht. Und da dieses Thema so gut bei euch ankommt und gerne gelesen wird, möchte ich diesbezüglich noch ein wenig ins Detail gehen. Nach und nach werde ich euch weitere Tipps und Must-haves vorstellen und aus unserem Alltag erzählen.
Gerade der Fellwechsel und matschige Herbst-/Wintertage können uns Hundebesitzern schon einiges abverlangen. Kaum hat man die Wohnung geputzt, tapsen unsere treuen Freunde wieder fröhlich umher und man könnte direkt von vorne anfangen. Natürlich ist man als Hundebesitzer wesentlich schmerzbefreiter was das betrifft, dennoch möchte ich auch mit Hund einen sauberen Haushalt haben.
Neben Pfötchen reinigen nach dem Spaziergang und einer regelmäßigen Fellpflege gehört auch ein praktischer Staubsauger zu unserem Alltag mit Hund einfach dazu. Das ist allerdings kein gewöhnlicher Sauger, es handelt sich dabei um den Tierhaar-Staubsauger Aqua Pet & Family von THOMAS, welcher mit tollen Features überzeugt und unser Leben mit Hund erleichtert. Teddy, Sky und ich verraten euch nun mehr dazu!
Tierhaar-Fleckweg-Macher gesucht?
Saugen, Wischen, Flecken entfernen und trocknen in einem Arbeitsgang? Das hat mich natürlich neugierig gemacht, denn gerade wenn man mit Hunden zusammenlebt, ist man immer wieder auf der Suche nach innovativen Produkten, die einem den Putz-Alltag erleichtern. Für Hartböden, Teppiche und Polstermöbel ist der Aqua Pet & Family gemacht – und da unsere sibirischen Huskys überall hin dürfen, muss natürlich auch regelmäßig geputzt werden.
Teddy unser Staubsauger-Model!

Höchst interessant, was Frauchen da so alles hat!
Mit diesen Features überzeugt der Aqua Pet & Family
- Der Aqua Pet & Family von THOMAS ist Made in Germany und kommt mit jeder Menge Zubehör daher!
- Ein spezielles Sprühdruck-System reinigt, saugt das Schmutzwasser wieder auf und trocknet in einem Durchgang.
- Die klassische Trockensaugfunktion ist ideal für Polstermöbel, Teppiche und normale Böden. Tierhaare werden so einfach und schnell entfernt.
- Tierhaare, Gerüche und Milben werden während dem Saugen im Wasserfilter gebunden und nicht mehr in die Raumluft abgegeben.
Auch das Staubsauger-Zubehör wird genau unter die Lupe genommen!

Der Tierhaar-Staubsauger von THOMAS überzeugt mit Leistung und Design.
4 tierische Sauberkeits-Tipps für Herbst und Winter
- matschige Pfoten: Nach jedem Spaziergang werden die Pfoten noch vor der Haustüre gereinigt. Bei Schnee und an trockenen Tagen ist das meist ruckzuck erledigt, bei Regen und Matschwetter hingegen nicht. Bei meinen beiden Langhaar-Hunden bleibt der Dreck am Bauch und an den Pfoten hängen, auch mit gründlichem Abrubbeln bekommt man meist nicht alles sauber. Den ärgsten Schmutz lässt man damit allerdings schon mal gar nicht ins Haus und wenn gar nichts mehr hilft, dann trage ich Hund für Hund direkt vom Hausgang in die Dusche.
- der Fellwechsel: Meine Hunde haaren ein halbes Jahr im Sommer und ein halbes Jahr im Winter! Nein, so schlimm ist es nicht, dennoch gehört eine regelmäßige und gründliche Fellpflege einfach dazu. Während dem Fellwechsel natürlich noch mehr als sonst, denn je weniger Tierhaare umher fliegen, desto weniger bleiben auch auf Polstermöbeln und Teppichen hängen. Teddy und Sky haben unterschiedliches Fell und benötigen daher auch verschiedene Bürsten. Während Sky in 10 Minuten wieder frisch gestriegelt ist, kann es bei Teddy schon mal eine Stunde dauern. Er hat sehr langes Fell und eine extrem dichte Unterwolle. Hier muss ich wahrlich Scheitel für Scheitel bürsten, was einem kleinen Marathon gleicht. Teddy dankt es mir in Nachhinein mit einem äußerst stolzen Gang und ich bin froh über weniger umherfliegende Tierhaare.
- die richtige Ausrüstung: Trotz Fellpflege, Pfoten putzen und Co. lassen sich Tierhaare auf Polstermöbeln und Teppichen sowie kleine Flauschbällchen in den Ecken nicht vermeiden. Man kann die haarige Ausbreitung durch eine gründliche Pflege aber auf jeden Fall eindämmen, den Rest erledigt ein guter Tierhaar-Staubsauger. Neben dem Aqua Pet & Family von THOMAS haben wir übrigens auch noch einen Spray Mop, mit dem man „schnell schnell“ die schlimmsten Spuren beseitigen kann. Vor allem auch diese kleinen Erdhäufchen, die nach ein paar Stunden Trockenzeit von den Pfoten abfallen. Richtig sauber wird dann mit dem Staubsauger gemacht, der praktischerweise auch gleich noch mit einer Wischfunktion daherkommt.
- waschbare Hundedecken: Gerade in der Übergangszeit, während dem Fellwechsel oder an regnerischen Tagen greife ich auf eine Armee aus waschbaren Hundedecken zurück. Teddy braucht trotz abrubbeln sehr lange, bis er richtig trocken ist und daher sind solche Decken ideal. Diese nehmen auch schon sehr viel Schmutz auf, den Rest erledigen die eben genannten Haushaltsprodukte! Fixe Schlafplätze für Hunde sind natürlich auch ein Thema, wenn man einen sauberen Haushalt führen möchte. Diese haben meine Huskys zwar, dennoch entscheiden sie sich auch gerne spontan, wo sie ihr Nickerchen halten möchten.
Hausherrin Sky hat den Tierhaar-Staubsauger genau im Blick!

Der Staubsauger kommt ohne Beutel aus. Tierhaare, Schmutz und Gerüche werden im Wasser gebunden.
Schon gewusst?
Wird der Allergengehalt in der Luft deutlich reduziert, sinkt auch das Risiko eine Tierhaarallergie zu entwickeln. Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS saugt mit Wasser und reinigt bei jedem Saugvorgang praktischerweise auch die Raumluft mit.
Unser tierisches Fazit
Lebt man mit flauschigen Vierbeinern zusammen, wird das Zuhause generell nie so sauber sein wie ohne. Aber seien wir uns mal ehrlich, das ist jedes herumfliegende Hundehaar wert. Ich bin jetzt keine akribische Putzfrau, die ihren beiden Huskys auf Schritt und Tritt hinterherputzt, dennoch möchte ich einen angemessenen sauberen Haushalt haben.
Neben den Tipps, die ich bereits in diesem Beitrag mit euch geteilt habe, ist der Aqua Pet & Family Tierhaar-Staubsauger eine tolle Ergänzung für unseren Alltag mit Hund. Er ist wie bereits erwähnt ideal für Flecken und Schmutz auf Teppichen bzw. Polstermöbeln und auch die Saug-Wisch-Funktion verwenden wir etwa 2-3x pro Woche. Vor allem dann, wenn wir die Wohnung wieder gründlich von Hundehaaren und Pfotentapsern säubern möchten.
Alles in allem macht der THOMAS Staubsauger für Tierhaare einen sehr hochwertigen Eindruck und auch die Lautstärke ist angemessen. Teddy und Sky schreckt es nicht, wenn wir damit ankommen und ihre hinterlassenen Fellknäuel einsaugen.
Wie ist euer Einruck vom Aqua Pet & Family Tierhaar-Staubsauger? Und welche Geheimtipps habt ihr in Sachen „Sauberer Haushalt mit Hund“? Ich freue mich auf eure Kommentare!
Mit der Turbobrush entfernen wir Tierhaare von Sofa und Teppich ruckzuck.

Die Bürste nimmt die Hundehaare auf – auch Sky ist begeistert!

Um Flecken aus dem Teppich zu entfernen, nehmen wir gerne den kleinen Aufsatz und nutzen das Spezial-Sprühdruck-System.

Frauchen, bist du dir sicher, dass das so funktioniert?

16 comments
das klingt ja toll! Danke für den Tipp mit dem Sauger!
Sehr gerne! 🙂
Was für ein wundschöner Hund! da kauft man doch gerne einen Sauger, der für Sauberkeit sorgt.
Alles Liebe
Annette
das stimmt 🙂
Finde es sehr gut, dass du auch darüber schreibst. Viele denken da gar nicht daran und da kommen deine Tipps gerade recht. Stelle mir gerade vor, wie du alle Hundis einzeln ins Bad trägst 🙂
Lg Petra
https://www.kirschbluetenblog.at/
haha ja das ist oft ganz amüsant 😀
Ich bin immer total begeistert, wie fotogen eure Hunde sind. Die haben das in die Kamera Grinsen besser drauf als ich 😉 Ich habe keine Hunde, aber ich merke schon, dass es ein großes Thema bei meinen Freunden ist, die Hunde haben. Die schmutzigen Pfoten weniger, aber das Fell 🙂 Die Haare sind ja manchmal überall.
Haha ja da bin ich auch immer ganz neidisch, die sind da einfach Meister darin! 🙂
Das stimmt, die Haare sind wirklich überall!
Liebe Verena,
mein Beagle Jack haart auch gefühlt das ganze Jahr. Und bei vielen deiner Beschreibungen habe ich uns auch wiedergefunden. Der Staubsauger klingt für mich daher super interessant und es scheint mir auch eine lohnende Investition zu sein. Allerdings habe ich recht viel Laminat im Haus liegen. Aber das ist für den Staubsauger kein Problem, oder?
Bei schlechtem Wetter liegt auch immer ein Handtuch bereit, womit der Hund noch vor der Haustür abrubbelt und die Pfoten sauber gemacht werden. Das ist auch irgendwie ein Muss, denn die matschigen Pfoten Abdrücke im Haus sind jetzt nicht so ein Highlight.
Liebe Grüße,
Mo
Das glaube ich dir sofort. Dein Beagle hat ja so ähnliche Haare wie unser Mocca sie hatte. 🙂
Nein, Hartböden sind für den Staubsauger kein Problem – dafür ist er unter anderem gemacht!
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinen Katzen. Die sind zwar kleiner aber Haare haben die auch genug 🙂
Haha das stimmt! 🙂
Liebe Verena!
Ich finde diesen Beitrag so toll & besonders auch, dass du dieses Thema aufgreifst.
Ich hatte früher euch Hunde und die können echt viel Schmutz produzieren. Der Staubsauger klingt toll auch wenn man keine Hunde hat ist ein sauberes zuhause Pflicht!
Alles liebe & bis bald
xoxo
Heike
https://mumandthefashioncircus.com
Du sagst es! Die tragen jede Menge Dreck mit rein. Aber zum Glück gibt es dann so hilfreiche Tools!
ohh ich glaube gerne, dass es mit einer – oder mehreren – Fellnasen zuhause nicht immer so einfach ist, den Haushalt sauber zu halten! da ist so ein praktischer Helfer Gold wert 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
das stimmt!