Der Hundeblog aus Österreich

Alltag mit Hund

Unser Alltag mit Hund #2

01.04.2018 by Verena · 8 ·
Share it

Wochenrückblick Nummer 2 habe ich heute für euch auf meinem Hundeblog parat. Diesmal dreht es sich hauptsächlich um unseren Frenchie Mocca, der in den vergangenen Wochen unser Sorgenkind war und auch immer noch ist. Für Teddy, und bald auch für Sky, habe ich eine Neuanschaffung gemacht, die wir schon bald gemeinsam auskosten können.

Wochenrückblick, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, sibirischer Husky, französische Bulldogge, Hundeblogger Österreich, Hundeblog, Tiroler Blogger, www.thepawsometyroleans.com

Über Krankheiten und Neuanschaffungen!

Mocca

Mocca war und ist seit ein paar Wochen unser Sorgenkind. Wenn etwas mit seinem Hund nicht stimmt, und das müssen auch nur kleine Angewohnheiten sein, die plötzlich anders sind, dann wird man als Hundebesitzer einfach stutzig und möchte dem Grund dafür auf die Spur kommen. So erging es uns auch in letzter Zeit: Mocca hat sich für seine Verhältnisse in bestimmten Situationen einfach untypisch verhalten. Besonders das langsame Fressen hat uns stutzig gemacht, denn er ist über die Grenzen hinaus als Fressmaschine bekannt.

Nach dem 2. Tierarztbesuch entschieden wir uns dazu, Mocca in einer renommierten Tierklinik untersuchen zu lassen, bei der wir mit Ultraschall und weiteren diagnostischen Möglichkeiten der Sache auf den Grund gehen wollten. Wir dachten erst an einen verschluckten Fremdkörper – unser Tierarzt hatte etwas ertastet, aber er war sich eben nicht zu 100 % sicher, ob es unsere Vermutung bestätigt. Und bevor wir Mocca sinnlos aufschneiden lassen, war der Weg in die Tierklinik die einzig richtige Entscheidung. Unser Tierarzt hat uns noch am selben Tag einen Termin verschafft und so fuhren wir gemeinsam mit Mocca ins nächste Bundesland.

Dort angekommen kamen wir gleich dran und nach einigen Routine-Checks stand sogleich auch der Ultraschall am Programm. Mocca war zwar nicht begeistert, ließ die Untersuchung aber über sich ergehen und murrte nur ein wenig, als die Fachärztin Proben aus seinem Bauchbereich nahm. Bereits während dem Ultraschall war uns klar, dass er keinen Fremdkörper verschluckt hatte. Vielmehr entdeckten wir einen schwarzen Schatten/Bereich, der wohl auf einen bösartigen Tumor, also ein Lymphom, schließen lässt. Auch die Nieren sahen bei der Untersuchung beeinträchtigt aus, die Lymphknoten waren ebenfalls angeschwollen.

Jene genommene Proben aus dem bislang noch unbekannten Gewächs/Bereich deuten aktuell auf nichts Gutes hin. Wir warten noch auf die Laborwerte von Nieren und Leber und werden in den nächsten Tagen Bescheid bekommen, womit wir es nun wirklich zu tun haben. Moccas Symptome würden allerdings mit einem Lymphom übereinstimmen und das würde auch seine Übelkeit erklären. Das Ding ist anscheinend so groß, dass es auf den Magen drückt und er somit seine Mahlzeiten nicht immer bei sich behalten kann.

Natürlich malen wir uns schon jede erdenkliche Situation aus und haben das Internet leer gelesen, was man im Fall der Fälle alles machen könnte. Wir warten nun nervös und gespannt auf einen Anruf, der uns aufklärt und mit dem wir etwas anfangen und im Anschluss weitere Entscheidungen treffen können. Habt ihr vielleicht ebenfalls schon Erfahrungen mit so einer Diagnose gemacht?

Wochenrückblick, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, sibirischer Husky, französische Bulldogge, Hundeblogger Österreich, Hundeblog, Tiroler Blogger, www.thepawsometyroleans.com

Teddy

Nicht nur für unseren sibirischen Husky Teddy, sondern auch für seine kleine Schwester Sky, habe ich mich in den vergangenen Tagen auf die Suche nach einem neuen Dog-Scooter gemacht. Mein alter Tretroller, den ich bereits seit über 12 Jahren habe, darf nun wohlverdient in Altersteilzeit gehen. Einziehen wird ein Kostka Mushing Max, der vor allem für Fahrten im Gelände gemacht ist. In den kommenden Tagen soll er bei uns ankommen – auf Testfahrten mit Teddy freue ich mich schon sehr. Sky muss hingegen noch etwas wachsen und älter werden, bevor sie mit Teddy gemeinsam Gas geben kann. Habt ihr ebenfalls einen Dog Scooter in Verwendung?

Außerdem hat für Teddy auch die Schwimmsaison gestartet. Seit unserem Kroatien-Urlaub vergangenes Jahr ist er zum Schwimmer mutiert. Ausschlaggebend war seine Freundin Luna – eine Golden Retriever-Dame, mit der er das Meer erkundet hat. Bei uns Zuhause tobt er sich im nahegelegenen Speicherteich nach Herzenslust aus und nimmt das ein oder andere (Schlamm-)bad. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie sein langes Fell danach aussieht. Aber Mister Fluffy weiß bereits, dass nach seiner Schlammschlacht auch eine feine Dusche auf ihn wartet.

Wochenrückblick, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, sibirischer Husky, französische Bulldogge, Hundeblogger Österreich, Hundeblog, Tiroler Blogger, www.thepawsometyroleans.com Wochenrückblick, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, sibirischer Husky, französische Bulldogge, Hundeblogger Österreich, Hundeblog, Tiroler Blogger, www.thepawsometyroleans.com

Sky

Sky ist mit ihren knapp 5 Monaten mittendrin im Zahnwechsel. Aktuell sind die Reißzähne an der Reihe und Teddy beobachtet das ebenfalls ganz genau. Sobald ein Zahn ausfällt, ist er bereits zur Stelle und putzt sie gründlich. Das Autofahren mag sie immer noch nicht so ganz – es funktioniert aber ganz gut, wenn Teddy mit ihr im Kofferraum sitzt. Sie hat einfach einen extremen Bezug zu ihrem Bruder und das merkt man in beinahe jeder Alltagssituation. Außerdem hat sie auch wieder einen ordentlichen Wachstumsschub gemacht. Lustigerweise wachsen aktuell scheinbar nur ihre Füße, was man auf nachfolgendem Foto sehr gut erkennen kann.

Wir wünschen euch ein tolles Osterwochenende und ich hoffe, ihr genießt eure Zeit mit euren liebsten Zwei- und Vierbeinern. 

Wochenrückblick, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, sibirischer Husky, französische Bulldogge, Hundeblogger Österreich, Hundeblog, Tiroler Blogger, www.thepawsometyroleans.com Wochenrückblick, Alltag mit Hund und Welpe, Leben mit Hund, sibirischer Husky, französische Bulldogge, Hundeblogger Österreich, Hundeblog, Tiroler Blogger, www.thepawsometyroleans.com

Tags: Alltag mit Hund, Alltag mit Hundewelpen, französische Bulldogge, Frenchie, Hundeblogger Österreich, Innsbruck, Leben mit Hund, Lifestyle Blog, mehrhundehaltung, sibirischer Husky, Sport mit Hund, Style Blog, The Pawsome Tyroleans, Tiroler Blogger, Wochenrückblick
Teile diesen Beitrag

Verena

Verena-Annabella Ratz ist das Frauchen von den beiden sibirischen Huskys Teddy und Sky. Auf dem Hundeblog The Pawsome Tyroleans berichtet sie über ihr Leben und dem Alltag mit Hund. Zudem ist thepawsometyroleans.com der offizielle Partnerblog ihres erfolgreichen Fashion und Style Blogazines www.whoismocca.com.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Das muss mein Gassi Outfit im Frühling können!

Unser Alltag mit Hund #3

So war Moccas letzter Tag mit uns!

Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!

8 Kommentare

Kommentare

8 Responses to “Unser Alltag mit Hund #2”

  1. Avatar lena_schueler sagt:
    1. April 2018 um 4:50 pm Uhr

    Liebe Verena!
    Das mit Mocca tut mir sehr sehr leid!
    Ich kann ganz exakt mit dir mitfühlen, denn ich weiß wie es ist, wenn man sich irrsinnige Sorgen um seinen Vierbeiner macht
    Ich hoffe ihr seid in guten Händen und bekommt jede erdenklich mögliche Unterstützung!
    Meine 2 Helden und ich drücken alle Pfötchen und Daumen damit euch geholfen werden kann.✊

    Fühl dich gedrückt,
    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      1. April 2018 um 9:20 pm Uhr

      Danke dir Lena. In guten Händen sind wir und wir werden nichts unversucht lassen. <3
      Danke!!

      Antworten
  2. Avatar Isabella sagt:
    3. April 2018 um 10:35 am Uhr

    Wie gut, dass ihr so schnell reagiert habt und ich kann mir vortellen, wie schwer die Wartezeit bis zur endgültigen Diagnose jetzt noch ist. Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit und bin froh, dass ihr gut betreut werdet.

    Was das Wachstum von Sky angeht, so war es hier auch eine zeitlang … da unser Zwerg in einem Monat mal einen Schuss von fast 8 cm gemacht. Extrem anstrengend auch für die ganzen Knochen, Bänder und Sehnen … aber es hat sich dann wieder reguliert und jetzt passt auch alles wieder zusammen 😉

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      4. April 2018 um 6:36 pm Uhr

      Danke liebe Isabella. Wir sollen die Tage endlich die Befunde bekommen, es wird echt Zeit!

      Bei Sky bin ich gespannt, was als nächstes wächst…momentan hat sie riesige Ohren! 😉

      Antworten
  3. Avatar Jule sagt:
    6. April 2018 um 10:56 am Uhr

    Liebe Verena!
    Drücke euch die Daumen wegen Mocca! Das stelle ich mir sehr nervenaufreibend vor!

    Wow, mich überrascht jedes Mal aufs Neue, wie schnell Hunde wachsen! Unglaublich!
    Danke für die Einblicke in euren Hundealltag, sowas lese ich immer gerne.

    Lieben Gruß,
    Jule

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      6. April 2018 um 6:21 pm Uhr

      Danke liebe Jule. Leider gibt es nicht so gute News, mehr dazu aber am Sonntag! <3
      Du sagst es, die wachsen wie Unkraut! 😉

      Antworten
  4. Avatar Ronald George Bellina sagt:
    28. März 2020 um 6:37 am Uhr

    Hallo Verena
    Uns ist es auch so gegangen unsere Muki hat nicht gefressen……ab in die Tierklinik Röngen zeigte das die Leber massiv gewachsen ist,die Blutwerte waren zu hoch und manche Werte nicht zum Messen Verdacht auf einen Tumor in der Leber.Am Ultraschall sah man nichts ,Probe konnte keine genommen werden,da der Wert für die Blutgerinnung so scheisse war,das sie verblutet wäre die Leber arbeitet nicht richtig wurde gesagt wir haben ihr Infusionen gegeben und alles alternatives gegeben und gingen immer zur Kontrolle. Die letzte war so schlimm das unser Tierarzt gesagt hat er würde sie gehen lassen,da sie viel Wasser und Blut im Bauchraum hatte, sie hatte eine Woche nicht gefressen da was wir ihr gaben (mit Spritze)ins Maul kam fast immer wieder hoch .wir hatten nur eine Woche und dank corona war es scheisse …..wir kuschelten viel aber dadurch das ich sie mit der Medizin per Spritze ins Maul behandelte auch nicht schön für sie) wir haben sie erlösen müssen,wir wollten jetzt genau wissen warum ,es war ein versteckter Krebs im Dünndarm ca3cm es wäre für sie die Op tötlich gewesen da sie schon 11,5 Jahre alt war. Sie war schon 6 als wir sie aus schlechter Haltung bekamen ,hatte nur 6kg und ist damals schon den Tot von der Schippe gesprungen ,dann 3 Mamatumore OP,s .2 Bösartige Masszelkentumor Op.s somit vorgeschädigt wir gaben ihr das beste und hoffen alles richtig gemacht zu haben . Rund free mein muki

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      2. April 2020 um 12:01 pm Uhr

      Oje wie schrecklich! 🙁 Ihr habt ihr eine tolle Zeit nach schlechter Haltung geschenkt und die konnte sie mit euch bis zum Schluss genießen. So hatte sie einen Abschied in einer Familie, die sie geliebt hat. <3

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Unsere Favoriten

    ANZEIGE

  • Hunde Tipps & Tricks

    • Rodeln mit Hund: Wintersport-Tipps für Zwei- und Vierbeiner!
      in Hunde Tipps
    • 8 leckere BARF-Rezepte für Hunde + Buchtipp für den BARF-Start
      in Hunde Tipps
    • DIY: Schnüffelteppich für Hunde selber machen? So geht's!
      in Hunde DIY
    • Erste Hilfe beim Hund: 11 Tipps, die im Alltag sehr nützlich werden können!
      in Hunde Tipps
    • Fellpflege beim Hund: 9 Tipps für glänzendes und schönes Fell!
      in Hunde Tipps
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@thepawsometyroleans
  • Alltag mit Hund
  • Hunde Tipps
  • Hunde DIY
  • Kontakt

        Impressum | Datenschutz | Kontakt

        Hundeblog aus Österreich © 2021

        • Infos
          • Über den Hundeblog
          • Kontakt
          • Kooperation
          • Partnerblog
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
        • Shop
        • Hunde DIY
        • Hunde Tipps & Tricks
          • Ausstattung für Hunde
          • Hundepflege
          • Hundefutter
          • Ratgeber
          der tierische Geschenkefinder: Tolle Weihnachtsgeschenke für Hunde und Hundebesitzer!
          Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten
          Hundegitter oder Hundebox? So transportieren wir unsere Hunde im Auto!
          Ausstattung für Hunde: Die Furbo Hundekamera für Zuhause im Test!
          Wie entferne ich Hundehaare am besten? Meine 7 effektiven Tipps!
          Fellpflege beim Hund: 9 Tipps für glänzendes und schönes Fell!
          8 leckere BARF-Rezepte für Hunde + Buchtipp für den BARF-Start
          Rezension zu Brandon McMillan's Buch: der 7-Tage-Trainingsplan für jeden Hund
          Urlaub mit Hund – unsere Reise-Checkliste für erholsame Ferien!
          Welcher Hund passt zu mir? 11 tierische Tipps!
          Baden mit Hund in Tirol? Bei diesen Seen sind Hunde willkommen!
        • Leben mit Hund
          • Alltag mit Hund
          • Gassi und Sport Outfits
          • Urlaub mit Hund
          • Sport mit Hund
          • Mehrhundehaltung
          Wohnungsputz leicht gemacht: So hältst du deinen Haushalt mit Hund sauber!
          Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten
          Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!
          Unser Alltag mit Hund #4 - über BGH1 Prüfungen und läufige Hündinnen
          Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!
          Das muss mein Gassi Outfit im Frühling können!
          Urlaub mit Hund – unsere Reise-Checkliste für erholsame Ferien!
          Urlaub mit Hund in Kärnten im Schlosshotel Velden!
          Winterwandern und Rodeln mit Hund in Tirol: Die Rinner Alm
          Rodeln mit Hund: Wintersport-Tipps für Zwei- und Vierbeiner!
          So sieht ein typischer Hundealltag bei uns aus!
          Meine 3 Hundebücher Empfehlungen zum Thema Mehrhundehaltung!
          Hi, wir sind The Pawsome Tyroleans!
        Der Hundeblog aus Österreich
        • Leben mit Hund
          • Alltag mit Hund
          • Sport mit Hund
          • Urlaub mit Hund
          • Gassi und Sport Outfits
        • Hunde DIY
        • Hunde Tipps
          • Ausstattung für Hunde
          • Hundefutter Rezepte
          • Hundepflege
          • Hunderatgeber
          • Hundetricks
        • Kontakt