Der Hundeblog aus Österreich

Sport mit Hund

Winterwandern und Rodeln mit Hund in Tirol: Die Rinner Alm

Produktempfehlung
13.02.2018 by Verena · 2 ·
Share it

Die Rinner Alm liegt fast vor unserer Haustüre und daher zählt diese Strecke auch zu unseren liebsten Winterwander-Routen. Egal ob mit der Rodel im Schlepptau oder nicht – knapp eine Stunde geht man auf die sympathische Alm. Die ideale Strecke für einen feinen winterlichen Ausflug mit unseren Hunden eben.

Teddy zieht meist beide Rodeln nach oben, daher reicht diese Distanz auch vollkommen aus. Im Anschluss kehren wir auf der Almhütte auch noch kurz für ein Getränk, Kaspressknödel mit Sauerkraut oder einen Kaiserschmarrn ein. Nach einer kleinen Pause geht’s dann auch schon wieder mit jeder Menge Speed abwärts. Dabei passen wir unsere Geschwindigkeit stets an unsere Hunde an.

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Aufi auf die Rinner Alm!

Momentan ist es so, dass Teddy rechts von mir läuft und die kleine Sky bei mir auf der Rodel sitzt. Zum runter laufen ist sie einfach noch zu jung – kommenden Winter darf sie dann gemeinsam mit Teddy Gas geben! Mocca fährt mit Christian mit und rennt zwischendurch auch neben der Rodel her. Er läuft etwa 2 Minuten, sitzt dann wieder auf der Rodel und wenn er Lust hat, darf er wieder neben der Rodel her rennen. Man meint gar nicht, wie schnell so ein Frenchie sein kann! Abwärts und auf kurze Distanz ist er mit Teddy gleichauf.

Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Winter, wenn Sky dann gemeinsam mit Teddy die Rodeln ziehen kann und bergabwärts sausen können! Nun möchte ich euch aber noch ein paar nützliche Facts zur Rinner Alm Rodelbahn erläutern.

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Hard Facts zur Rinner Alm Rodelbahn

  • Höhe: 1.380 m
  • Länge der Rodelbahn: 3,7 km
  • Gehzeit: ca. 1 Stunde
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Montag Ruhetag
  • Nachtrodeln: Dienstag, Freitag und Samstag gibt es eine beleuchtete Rodelbahn bis 23:00 Uhr
  • Parkmöglichkeiten: Der Parkplatz kostet 2 €. Es ist auch gang und gäbe, dass man sein Tagesticket nach dem Rodeln an andere Parkende weiterschenkt.
  • Bewirtung: schmackhafte und traditionelle Tiroler Hausmannskost
  • Besonderheiten: Aufstieg und Abfahrt sind voneinander getrennt, besonders freundliche Bedienung, super Essen!
  • Hunde: sind stets willkommen und gern gesehene Gäste auf der Rinner Alm, Hundenäpfe gibt es vor Ort
  • Mein persönlicher Tipp: Am besten man startet früh morgens oder nach der Mittagszeit. So vermeidet man nicht nur eine überfüllte Almhütte, sondern hat auch freie Fahrt den Berg hinab.

Habt ihr auch so eine Alm, die ihr im Winter am liebsten besucht? 

Lesetipp:
Rodeln mit Hund – meine Tipps und Tricks
Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Noch ein Motivationsbussi und los geht’s!

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Im Gleichschritt!

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

kleines Schneehasi

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Kurz nach der Hälfte kann man einen Blick auf die Rodelbahn werfen.

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

müde und glücklich

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Zwischendurch nimmt Sky den Einser-Sessellift!

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

Die Männer bei der Arbeit!

Rodeln mit Hund, Rinner Alm, Sport mit Hund in Tirol, Wintersport, Leben und Alltag mit Hunden, Mehrhundehaltung, Hundeblogger Österreich, Tipps und Tricks, www.thepawsometyroleans.com

„Man bringe mir meine Krone!“

Tags: französische Bulldogge, Frenchie, Hundeblog Österreich, Hundeblogger, Innsbruck, Leben mit Hund, Mocca, Rinner Alm, sibirischer Husky, Sky, Sport mit Hund, Teddy, The Pawsome Tyroleans, Tiroler Blogger, Winterwandern mit Hund, Winterwandern Tirol
Teile diesen Beitrag

Verena

Verena-Annabella Ratz ist das Frauchen von den beiden sibirischen Huskys Teddy und Sky. Auf dem Hundeblog The Pawsome Tyroleans berichtet sie über ihr Leben und dem Alltag mit Hund. Zudem ist thepawsometyroleans.com der offizielle Partnerblog ihres erfolgreichen Fashion und Style Blogazines www.whoismocca.com.

Nichts mehr verpassen...

Who is Mocca? auf Bloglovin‘ folgenAuf Bloglovin‘ folgen

Ähnliche Beiträge

Unser Alltag mit Hund #3

So war Moccas letzter Tag mit uns!

Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten

Hi, wir sind The Pawsome Tyroleans!

2 Kommentare

Kommentare

2 Responses to “Winterwandern und Rodeln mit Hund in Tirol: Die Rinner Alm”

  1. Avatar Sigrid Braun sagt:
    26. Februar 2018 um 8:32 pm Uhr

    Das kleine Schneehasilein ist ja wirklich zuckersüß, so richtig zum knuddeln!
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Verena Verena sagt:
      2. März 2018 um 8:38 pm Uhr

      hihi danke <3

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Loading
  • Unsere Favoriten

    ANZEIGE

  • Hunde Tipps & Tricks

    • Rodeln mit Hund: Wintersport-Tipps für Zwei- und Vierbeiner!
      in Hunde Tipps
    • 8 leckere BARF-Rezepte für Hunde + Buchtipp für den BARF-Start
      in Hunde Tipps
    • DIY: Schnüffelteppich für Hunde selber machen? So geht's!
      in Hunde DIY
    • Erste Hilfe beim Hund: 11 Tipps, die im Alltag sehr nützlich werden können!
      in Hunde Tipps
    • Fellpflege beim Hund: 9 Tipps für glänzendes und schönes Fell!
      in Hunde Tipps
Back to top
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

@thepawsometyroleans
  • Alltag mit Hund
  • Hunde Tipps
  • Hunde DIY
  • Kontakt

        Impressum | Datenschutz | Kontakt

        Hundeblog aus Österreich © 2021

        • Infos
          • Über den Hundeblog
          • Kontakt
          • Kooperation
          • Partnerblog
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
        • Shop
        • Hunde DIY
        • Hunde Tipps & Tricks
          • Ausstattung für Hunde
          • Hundepflege
          • Hundefutter
          • Ratgeber
          der tierische Geschenkefinder: Tolle Weihnachtsgeschenke für Hunde und Hundebesitzer!
          Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten
          Hundegitter oder Hundebox? So transportieren wir unsere Hunde im Auto!
          Ausstattung für Hunde: Die Furbo Hundekamera für Zuhause im Test!
          Wie entferne ich Hundehaare am besten? Meine 7 effektiven Tipps!
          Fellpflege beim Hund: 9 Tipps für glänzendes und schönes Fell!
          8 leckere BARF-Rezepte für Hunde + Buchtipp für den BARF-Start
          Rezension zu Brandon McMillan's Buch: der 7-Tage-Trainingsplan für jeden Hund
          Urlaub mit Hund – unsere Reise-Checkliste für erholsame Ferien!
          Welcher Hund passt zu mir? 11 tierische Tipps!
          Baden mit Hund in Tirol? Bei diesen Seen sind Hunde willkommen!
        • Leben mit Hund
          • Alltag mit Hund
          • Gassi und Sport Outfits
          • Urlaub mit Hund
          • Sport mit Hund
          • Mehrhundehaltung
          Wohnungsputz leicht gemacht: So hältst du deinen Haushalt mit Hund sauber!
          Sauberer Haushalt mit Hund – praktische Tipps für Fellwechsel und schmutzige Pfoten
          Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!
          Unser Alltag mit Hund #4 - über BGH1 Prüfungen und läufige Hündinnen
          Aufi aufn Berg! Mein Wanderoutfit für eine feine Tour mit Hund!
          Das muss mein Gassi Outfit im Frühling können!
          Urlaub mit Hund – unsere Reise-Checkliste für erholsame Ferien!
          Urlaub mit Hund in Kärnten im Schlosshotel Velden!
          Winterwandern und Rodeln mit Hund in Tirol: Die Rinner Alm
          Rodeln mit Hund: Wintersport-Tipps für Zwei- und Vierbeiner!
          So sieht ein typischer Hundealltag bei uns aus!
          Meine 3 Hundebücher Empfehlungen zum Thema Mehrhundehaltung!
          Hi, wir sind The Pawsome Tyroleans!
        Der Hundeblog aus Österreich
        • Leben mit Hund
          • Alltag mit Hund
          • Sport mit Hund
          • Urlaub mit Hund
          • Gassi und Sport Outfits
        • Hunde DIY
        • Hunde Tipps
          • Ausstattung für Hunde
          • Hundefutter Rezepte
          • Hundepflege
          • Hunderatgeber
          • Hundetricks
        • Kontakt